Málaga: Zwischen Sprachschule und Strandleben

In Málaga lerne ich Spanisch von Grund auf und tauche mit meinem Sohn in das lokale Leben ein. Das milde Klima und die lebendige Stadt bieten die perfekte Kulisse, um die Sprache direkt im Alltag zu erleben – trotz kleiner Herausforderungen wie einem Unwetter, das uns auf die Probe stellte.

Weshalb kann ich von einem Auslandpraktikum profitieren?
Ich habe die Möglichkeit eine neue Sprache zu lernen. Eine Sprache zu sprechen, ermöglicht es mir, mich mit Menschen aus anderen Ländern zu unterhalten und in deren Leben einzutauchen. Für mich ist das eine der schönsten Facetten des Lebens. Ich bin mir noch nicht sicher, welche Rolle spanisch für mein Arbeitsleben spielen kann.

Warum sind Sie in diesem Land/Stadt?
Gerne möchte die spanische Sprache von Grund auf, das bedeutet mit null Sprachkenntnissen, erlernen. Meine Entscheidung ist auf Málaga gefallen, weil mir Spanien als Land sehr gefällt. Ich habe den südlichen Teil gewählt, weil ich den Sommer liebe und ich diesen mit meinem Sprachaufenthalt verlängern kann. Da ein Teil meiner Familie zu Hause bleibt, war es für mich klar, Europa nicht zu verlassen, sodass meine Familie mich für ein Wochenende besuchen kann und ich in Notfällen innert nützlicher Frist nach Hause fahren könnte.

Auf was freuen Sie sich?
Ich freue ich mich darauf, die Sprache zusammen mit meinem 16-jährigen Sohn zu erlernen, der mich nach Málaga begleitet. Ich freue mich darauf, ins lokale Leben von Málaga einzutauchen, ich bin der Meinung, dass ich so am meisten vom Land lernen und mitnehmen kann. Ich freue mich auf die Menschen, die Kultur und die Natur.

Wovor haben Sie Respekt?
Es gibt nur eine Sache, wovor ich Respekt habe, und das sind unvorhergesehene Dinge. An unserem dritten Tag in Málaga hat es ein heftiges Unwetter und Überschwemmungen gegeben. Der Unterricht fand während zwei Tagen nur online statt. Ich war sehr froh, dass die Kommunikation der Schule sehr gut war und unsere Gastmutter uns auf dem Laufenden gehhalten hat. Ausserdem hat sie für Notfälle alles vorbereitet, was uns sehr beruhigt hat. Es war nicht der erste «Notfall» für mich im Ausland und in solchen Situationen merke ich, dass das Wissen und die Unterstützung der lokalen Bevölkerung in diesen Momenten unabdingbar sind.

Was ist anders als zu Hause?
Das Klima und das Leben in der Grossstadt machen für mich den grössten Unterschied.

Welche Herausforderungen warten auf Sie?
Die grösste Herausforderung ist die Kommunikation. Es ist für mich eine völlige neue Erfahrung eine Sprache von Grund auf zu lernen und da fehlt mir teilweise die Geduld, die für ein solches Vorhaben unabdingbar ist.

Name: Ruth Steiner
Wohnort: Brunnen

Standort: Málaga, Spanien
Dauer: 5 Wochen