Mexiko: Zwischen Tradition und Grossstadtleben

Nach drei Monaten in Puebla führte mich meine Reise nach Mexiko City – eine lebendige Metropole, in der ich nicht nur den Arbeitsalltag, sondern auch die Sprache und Kultur aus einer neuen Perspektive erleben durfte.

Nachdem ich mich während drei Monaten in Puebla einleben konnte, ging es für mich nach den Weihnachtsfeiertagen nach Mexiko City. Dies bedeutete eine neue Unterkunft, ein neues Büro, neue Abteilungen und somit auch neue Arbeitskollegen. Während eines Monats konnte ich somit voll und ganz in das Grossstadtleben eintauchen. Obwohl ich mich in Mexiko bereits gut eingelebt hatte, waren die Vorurteile, die man über Mexiko City hört, doch nicht ganz verschwunden. Doch ich wurde eines Besseren belehrt: Während des Monats, in dem ich jede freie Minute nutzte, um die Stadt zu erkunden, fühlte ich mich stets sicher und war überrascht, wie schön diese Grossstadt doch ist. Da meine Arbeitskollegen es sich zur Aufgabe gemacht hatten, mir die Stadt aus ihrer Sichtweise zu zeigen, konnte ich mehr als nur die touristischen Highlights kennenlernen.

Da vor allem in Mexiko City viele umgangssprachliche Begriffe verwendet werden, fiel es mir zum Teil schwer, den Konversationen zu folgen. Mit der Zeit war dies aber kein Problem mehr, da mir diese Begriffe sofort erklärt wurden.

Während der Zeit in Mexiko City durfte ich oftmals die Mitarbeiter begleiten, die Kundenbesuche absolvierten. Durch diese Besuche erhielt ich einen grossen Überblick über die Kunden und darüber, wie Victorinox in Mexiko präsentiert wird. Während dieser Besuche war aber auch eines sehr präsent: der Verkehr – egal zu welcher Zeit oder in welchem Gebiet man unterwegs ist, es sind stets sehr viele Autos unterwegs. Schnell kommt man hier definitiv nicht von A nach B.

In diesem Monat ist mir aber vor allem eines wieder verstärkt aufgefallen: die offene und hilfsbereite Art der Mexikaner. Man merkt stark, dass sie stolz auf ihr Land und ihre Kultur sind. Ob sich dies bei den ausschweifenden Erklärungen über Monumente in der Stadt oder beim Erklären von Eigenheiten ihrer Sprache widerspiegelt, ist dabei unerheblich. Eines ist für mich auf jeden Fall klar: Ich werde nicht das letzte Mal in Mexiko City gewesen sein – und das nicht nur, weil ich von der Stadt begeistert bin, sondern auch, weil ich hier neue Freunde gefunden habe.

Name: Katia Bachmann
Wohnort: Buttikon SZ

Standort: Mexiko City, Mexiko
Abteilung: Diverse Abteilungen
Dauer: 6 Monate