Australien: Englischlernen im Surferparadies!
Genau heute vor zwei Wochen bin ich an der australischen Ostküste im kleinen Küstenort Byron Bay angekommen. Immer noch etwas überwältigt von der Vorstellung, hier für die nächsten drei Monate bei einer australischen Gastfamilie leben zu dürfen, Englisch zu lernen, neue Bekanntschaften zu machen und die australische Kultur besser kennenzulernen, freue ich mich unglaublich auf die kommende Zeit.
Ich erinnere mich noch so, als wäre es gestern gewesen. Ende Juni 2023 sass ich mit allen anderen KV-Absolventen im Mythenforum in Schwyz und wartete gespannt auf die Übergabe der Fähigkeitszeugnisse und die Nennung der Bestnoten. Zu meinem eigenen Erstaunen, durfte ich dabei die Medaille für den 1. Rang entgegennehmen. Aber damit noch nicht genug! Ich war sprachlos, als ich nach der Abschlussfeier erfuhr, dass mir als Preis für die Bestnote ein Sprachaufenthalt vom Bildungsfonds des KV Schwyz ermöglicht wird.
Voller Vorfreude auf meinen Sprachaufenthalt schaute ich mir verschiedene Destinationen an. Nach kurzer Zeit war für mich klar, dass ich meinen Sprachaufenthalt in Australien machen möchte. Schon immer träumte ich davon, dieses Land zu bereisen und der Sprachaufenthalt war somit eine einmalige Chance, mir diesen Traum zu erfüllen. Byron Bay befindet sich an der australischen Ostküste umgeben von grünem Hinterland und wunderschönen Stränden. Die Kleinstadt ist nicht nur für ihre vielen Strassenmusiker und ihre einmalige Surfszene bekannt. Auch zieht der Küstenort vor allem viele junge Leute und Backpacker aus aller Welt an, welche die einzigartige, offene und lebhafte Atmosphäre geniessen. Das klang perfekt für mich und somit war meine Entscheidung getroffen.
Schon in der ersten Woche konnte ich wunderschöne Orte in und um Byron Bay herum entdecken. Von der Stadt mit seinen vielen hippen Cafés und Läden, den Stränden, den Märkten, dem Nebenort Brunswick Heads, bis hin zum Cape Byron Lighthouse, der als Wahrzeichen des Ortes gilt. Ausserdem hatte ich meine allererste Surfstunde, die mir unglaublich Spass machte. In meiner Gastfamilie fühlte ich mich direkt sehr wohl und ich bin gespannt, von ihnen den australischen Lebensstil besser kennenzulernen. In der Schule konnte ich am ersten Tag viele tolle Leute kennenlernen, mit denen ich mich freue, den Ort gemeinsam zu erkunden und unvergessliche Momente zu erleben. Ebenfalls freue ich mich, noch viele andere Leute aus aller Welt kennenzulernen und natürlich, mein Englisch dadurch stetig zu verbessern.
Dadurch, dass ich mich im Ort sowie in der Familie schon gut einleben konnte und tollen Leute in den ersten Tagen kennenlernte, mache ich mir keine grossen Sorgen darum, Kontakte zu knüpfen. Am meisten Respekt habe ich momentan vor den Tieren in Australien, da wir bei der Einführung am ersten Schultag vor giftigen Spinnen und Schlangen gewarnt wurden, die sich hier ebenfalls aufhalten. Zum Glück habe ich bis jetzt aber noch keine gesehen.
Der grösste Unterschied von zuhause, den ich schon am allerersten Tag feststellen konnte, ich die herzliche und vor allem offene Art der Australier. Die Menschen sind sehr aufgeschlossen und interessiert, auch wenn sie einen nicht kennen. Ein weiterer grosser Unterschied ist es, direkt am Meer zu leben und wann immer man möchte, an den Strand zu gehen und in die Wellen zu springen.
Als grösste Herausforderung sehe ich die C1 Advanced Prüfung, die ich am Ende meines Sprachaufenthaltes absolvieren werde. Jedoch habe ich nun viel Zeit, mein Englisch zu verbessern und Neues dazuzulernen. Andererseits wartet eine spannende Zeit auf mich, in der ich jeden Tag neue Dinge erleben werde, was das ein oder andere Mal sicherlich neue Herausforderungen mit sich bringen und mich aus meiner Komfortzone locken wird.
Name: Anja Schuler
Wohnort: Rothenthurm
Standort: Byron Bay, Australien
Dauer: 12 Wochen